Als Jäger der sein Wild selbst erlegt und gerne auch in der eigenen Küche zubereitet, möchte ich mit dieser Seite denjenigen Hilfestellung geben, die nicht so recht wissen, wie man Wildfleisch am besten zubereitet. Das kann mitunter auch völlig easy sein.
In diesem Sinne guten Appetit und Waidmannsheil, Thilo Duschner
Wildfleisch hat viele Vorzüge und dennoch essen wir Deutschen nur knapp 200 Gramm davon pro Jahr.
Was ist so besonders an Wild?
Lesen Sie hier mehr.
Nein - das Reh ist nicht das Kind vom Hirsch! Erfahren Sie hier mehr über Rotwild, Damwild und Co.
Hier finden Sie den Beweis, dass man kein Kochprofi sein muss um schmackhafte Wildgerichte zu kochen.
US-Wildfleisch beim Discounter kaufen?
Das kann man sicher machen. Der Deutsche Jagdverband hat sich gefragt, ob man einen Unterschied zu heimischem Wildbret schmeckt. Zubereitet und verkostet hat Torsten Pistol von Pistole Hardcorefood. Im Fazit: Das Wildschwein …
Sie hat seit dem Jahr 2011 den Jagdschein und liebt die Zeit in der Natur mit Ihren Hunden. In der Sommerzeit hat es ihr besonders die Taubenjagd angetan: das ist Barbara. Sie kommt aus dem …
Hirsche, Wildschweine und vor allem Rehe müssen im Staatswald jedes Jahr geschossen werden, damit junge Bäume ohne Verbiss nachwachsen können. Das Fleisch dieser artgerecht und frei lebenden Tiere wird an 11 Forstbetrieben in Bayern an …
Als Bürger von Tauberbischofsheim, der zur Jagd geht und sich viele Gedanken zum Thema „Fleisch als Lebensmittel“ macht, bin ich erschüttert über die Meldungen aus dem hiesigen Schlachthof über Tierquälerei und unnötiges Tierleid. Egal ob …
Bewusster Fleischkonsum statt Massenware – das ist das Motto von Mark Junglas. Er ist Jäger und hat eine gläserne Metzgerei. Ralph Caspers hat Mark bei der Jagd begleitet und ihm geholfen, ein Wildschwein zu zerlegen. …
Vom Schuss bis zum küchenfertigen Lebensmittel:
In der neuen Videoserie des Deutschen Jagdverbandes „Wildbrethygiene in der Praxis“ erklären Experten wie Amtstierarzt Dr. Thomas Stegmanns oder Wildmeister Christoph Hildebrandt, worauf es ankommt.
Schwarzwild
Bedenkliche Merkmale
Abschwarten
Grob zerwirken
Küchenfertig zerwirken …
Jetzt wird es wieder Wild! Nachdem ich im vergangenen Winter bereits Reh und Hase auf dem Smoker hatte, stand als nächstes Wildschwein auf dem Plan. Aufgrund der Fleischstruktur und des geringen Fettanteils ein Fleisch, das …
Die Verbraucherzentrale informiert:
Fleisch von wild lebenden Tieren ist kein Bio-Wild
Der Begriff „Bio“ wird gerne als Werbeargument genutzt. Auch einige Anbieter von Wildfleisch bewerben ihre Produkte damit. Die EU-Öko-Verordnung stellt allerdings klar: Erzeugnisse der Jagd gelten …